Freitag, 24. Februar 2006

Sockenproblem...gelöst

Mein Sochenproblem scheint gelöst...nun ist meine jetzige Ferse zwar auch noch nicht perfekt...aber viel besser als vorher...nun muss ich den einen Socken erst mal fertig stricken, damit ich beim zweiten wieder an Ferse feilen kann...
Mal sehen wie die dann wird.....

Ansonsten geht es mir derzeit einfach gut!

Grüße Jules

Trackback URL:
https://julesb.twoday-test.net/stories/1615007/modTrackback

Ulla (Gast) - 25. Februar, 20:49

Hallo Jules,
die Stulpen sind ganz einfach: ich habe einfach die Menge an Maschen angeschlagen, wie für Socken. Und auch genauso gestrickt, bis (nach anhalten an der Hand) ungefähr Daumenhöhe erreicht war, dann ein paar Mal in Reihen (nicht in Runden!) gestrickt, so entsteht ein Loch für den Daumen, muss man halt ausprobieren wie hoch es werden muss. Und dann so lange wieder in Runden, wie man eben möchte, bis da wo die Finger anfangen oder noch länger! Ich hoffe ich konnte Dir damit helfen!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ulla

a.mor - 25. Februar, 20:55

könnte man nicht einfach etliche fersen stricken, um sie zu perfektionieren, und den besten unter den vielen dann einfach einen restsocken rundherum stricken?

Jules_B - 25. Februar, 23:35

@Ulla...vielen Dank...werd es mal probieren....wenn ich meine anderen Projekte abgeschlossen habe....

@a.mor....glaube nicht dass dies funktioniert..aber klar könnte ich mal ne weile nur fersen stricken um dann eine auszuwählen um dann einen Socken zu stricken...aber das fände ich wollverschwändung*G*

Liebe Grüße Jules
Stine (Gast) - 2. März, 14:16

Sokchenproblem

Liebes Jules,
bezüglich Deines Sockenproblemes, nein ich stricke nicht gleich zwei.
Ich meine das so, die Maschen sind doch auf die 4 Nadeln jeweils verteilt, so und die Ferse strickst Du doch über die 1. und 4. Nadel, die 2. und 3. wird doch ruhig gestellt.
Automatisch wird doch jeweils die Anfangsmasche mit dem fest nach hinten gelegten Faden (Doppelmasche) überdehnt, weiß Du was ich jetzt meine. Du sollst jetzt an dieser Stelle jeweils 1 oder 2 Maschen von der 2. und der 3. Nadel jeweils auf die 1. und 4. Nadel rüber nehmen . Dadurch überdehnt sich nichts mehr und es entsteht kein Loch mehr.
LG Christine

Just Jules

Stricken, Nichtrauchen und das ganz normale Chaos...

Das große Stricken von Innocent

Stricksucht 2009:

  • Socken: 7 Paar
  • Babysocken: 0 Paar
  • Schal: 1
  • Stirnband:0
  • Innocent-Mützchen: 13
  • Kimonojacke: 0 Paar
  • Blackberrytasche: 1
    • Stricksucht 2008:
      • Socken: 4 Paar
      • Babysocken: 2 Paar
      • Tischsets: 6 Stück
      • Türkranz: 1 Stück
      • Handtuch: 2 Stück
      • Topflappen: 2 Stück
      • Stricksucht Dezember 2007 bis 2005:
      • Socken: 43 Paar
      • Babysocken: 12 Paar
      • Schlüsselanhänger: 8
      • Adventssocken:24
      • Handytaschen:3
      • Poncho:3
      • Pullunder: 1
      • Schal: 5
      • Sonstiges:
      • 1 Labellotasche
      • 2 Strickfilztasche
      • 6 kleine Körbchen
      • 4 große Körbchen
      • 2 Mützen
      • 2 Stirnband
      • 5 Handtücher bestickt
      • 1 Lätzchen bestickt
      • 3 Tischsets
      • 1 Tempotasche
      • 6 Deckchen
      • 1 Teufelpuppe
      • 1 Kaktus
      • 1 Weihnachtskranz

Counter seit 16.12.2005

Status

Online seit 7066 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 13:24

Credits


Handarbeiten
Hochschulleben
Just Sports
Meine Tanzgruppe
Nichtmehrraucher
Renovierungszeit
Tennis
To-Do-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development