Mittwoch, 11. März 2009

Projekt: Kimonojacke

So endlich hatte ich mal Zeit Bilder zu machen und sie online zu stellen:

Hier das Rückenteil


Hier das rechte Vorderteil


Grüße Jules

Sonntag, 8. März 2009

Socken 2/2009

Das zweite Paar Socken habe ich für den Physotherpeuten meiner "Schwiegermutter" in 47 gestrickt. Die Wolle heißt Königsblau von Regia..

Socken 1/2009

Das hier waren in diesem Jahr meine ersten Socken.
Sie sind aus Designergarn für meinen Vater in 43.

Freitag, 6. März 2009

Aktuelle To-Do-Liste

Klar, komme ich derzeit nicht so wirklich zum Stricken...daher wird meine Liste auch nicht kürzer ;o)

1 Kimonojacke für mich *auf den Nadeln*

1 Paar Socken für mich in 42 im Schoppersockenmuster*auf den Nadeln*

1 Kleiner Zusatz fürs Wichtelgeschenk

1 Sommerstirnband *Wolle bereits gekauft*

1 neues Winterstirnband - da altes verschollen

6 Bestecktaschen beige *Wolle bereits gekauft*

1 Hülle für Kosmetiktücherbox

2-3 Körbchen fürs Bad

2-3 Kissenhüllen

4 Badetücher mit Namen besticken

2 Gästehandtücher besticken


1 Paar Chucks für ich: https://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?p=251462#251462

1 Wichtelgeschenk für die Wichtelaktion*fertig*

1 Paar Socken in 42 für meinen Vater*fertig*

1 Paar Socken in 47 für den Physotherapeuten der Mutter meines Freundes*fertig*

1 Paar Socken als Geschenk*fertig*

1 Paar Socken für die Mutter meines Freundes*fertig*

2 Paare Babysocken für eine schwangere Arbeitskollegin *fertig*

12-18 Blüten für die Tischsets werde ich doch nicht machen, da die Tischsets toll sind, so wie sie sind.

Mal sehen wann ich das alles gestrickt bekomme...hoffentlich in diesem Jahr


Stricken-klein1LG JULEs

Mittwoch, 4. März 2009

Nur mal so

Krankenbett

Ich hüte immer noch die Couch :(
Langweilig, weil auch Stricken doch recht anstrengend ist.
Aber ich habe mit viel Hilfe das linke Vorderteil angefangen.
Sobald mein FTP-Zugang wieder geht, werde ich hier auch mal wieder Bilder zeigen.

LG JULEs

Dienstag, 3. März 2009

Die verstrickte Dienstagsfrage 10/2009

Ich habe gerade in einem Blog eine Schublade mit selbstgestrickten Socken gesehen. Weil dort einige zusammengelegt waren und andere nur aufeinander gelegt waren meine Frage nun.Wie macht ihr das, legt ihr die selbstgestrickten Socke einfach nur aufeinander, oder legt ihr so zusammen wie ihr das bei den gekauften macht. Und warum macht ihr das so.

Herzlichen Dank an
Martina für die heutige Frage!

Ich habe eine Kommode und da liegen in der untersten Schublade alle selbstgestrickten Socken. Zusammengelegt wie normale Socken - außer die, die ich mit dicker Wolle gestrickt habe, die nicht wirklich dehnbar ist.

LG JULes

Just Jules

Stricken, Nichtrauchen und das ganz normale Chaos...

Das große Stricken von Innocent

Stricksucht 2009:

  • Socken: 7 Paar
  • Babysocken: 0 Paar
  • Schal: 1
  • Stirnband:0
  • Innocent-Mützchen: 13
  • Kimonojacke: 0 Paar
  • Blackberrytasche: 1
    • Stricksucht 2008:
      • Socken: 4 Paar
      • Babysocken: 2 Paar
      • Tischsets: 6 Stück
      • Türkranz: 1 Stück
      • Handtuch: 2 Stück
      • Topflappen: 2 Stück
      • Stricksucht Dezember 2007 bis 2005:
      • Socken: 43 Paar
      • Babysocken: 12 Paar
      • Schlüsselanhänger: 8
      • Adventssocken:24
      • Handytaschen:3
      • Poncho:3
      • Pullunder: 1
      • Schal: 5
      • Sonstiges:
      • 1 Labellotasche
      • 2 Strickfilztasche
      • 6 kleine Körbchen
      • 4 große Körbchen
      • 2 Mützen
      • 2 Stirnband
      • 5 Handtücher bestickt
      • 1 Lätzchen bestickt
      • 3 Tischsets
      • 1 Tempotasche
      • 6 Deckchen
      • 1 Teufelpuppe
      • 1 Kaktus
      • 1 Weihnachtskranz

Counter seit 16.12.2005

Status

Online seit 7065 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai, 13:24

Credits


Handarbeiten
Hochschulleben
Just Sports
Meine Tanzgruppe
Nichtmehrraucher
Renovierungszeit
Tennis
To-Do-Liste
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development