Neue Sucht?
Nach dem ich über meine Unkreativität geschrieben habe, überlege ich nun, ob ich nicht mal doch das Häkeln lernen sollte. Nun gut..das Stricken habe ich ja auch irgendwie gelernt - dann sollte das doch auch mit dem Häkeln funktionieren. Woher dieser Wunsch und mit meiner Einstellung - "Ich will auch nicht noch Häkeln lernen und eine neue Sucht haben" - kommt?
Nun ja...ich hätte total gerne stylische Topflappen *G* Farbig passend zu der Umgebung und evtl. auch größer und dicker, als die bisherigen, die ich besitze.
Nur in meiner Umgebung häkelt niemand....und meine Mutter ist nicht zu motivieren....
Also muss ich es doch selbst lernen - für die stylischen Topflappen.
Am Sonntag kommt meine Mutter und bringt mir meinte Häkelsachen mit. Ich hatte ihr Wolle und Nadeln geliehen, weil sie mir eigentlich eine Tagesdecke häkeln wollte...
Das Versprechen hat sie aber auch nicht eingehalten. Und wer weiß *G* evtl. häkele ich dann irgendwann mal meine eigene Tagesdecke (ca. 2m mal 2m). Aber ich fange natürlich klein an....Erst mal das Häkeln an sich lernen und einfache Topflappen machen. Dann erst welche, die aussehen wie Kaffeetassen oder so.
Derzeit habe ich ja aber Socken angeschlagen, die am WE auch weiter gestrickt werden. Als Lückenfüller sind Socken immer gut, denn die machen mir Spaß.
Wenn ich mir so meine To-Do-Liste anschaue sehe ich auch noch die Bestecktaschen und die Blüten passend zu meinen Tischsets....
Mal sehen wann mich da die Lust packt...für die Bestecktaschen müsste ich erst mal eine Mapro machen und mir überlegen, wie genau ich diese stricken möchte....
Ich habe bestimmt noch Restgarn und werde mal einen Prototypen stricken, wenn ich Lust und Zeit habe...
Zeit ist ja relativ, wenn man sich stundenlang abends nach der Arbeit mit dem Aufbau einer neuen Homepage beschäftigt. Aber auch diese Arbeit wird irgendwann zu Ende gehen, dann habe ich wieder mehr Zeit für mein Lieblingshobby.
Zwar will ich dann gleich die nächste Seite umbauen, doch das ist dann nicht mehr mit so viel Recherche "Verdammt wie geht das denn" verbunden....
Grüße Jules
Nun ja...ich hätte total gerne stylische Topflappen *G* Farbig passend zu der Umgebung und evtl. auch größer und dicker, als die bisherigen, die ich besitze.
Nur in meiner Umgebung häkelt niemand....und meine Mutter ist nicht zu motivieren....
Also muss ich es doch selbst lernen - für die stylischen Topflappen.
Am Sonntag kommt meine Mutter und bringt mir meinte Häkelsachen mit. Ich hatte ihr Wolle und Nadeln geliehen, weil sie mir eigentlich eine Tagesdecke häkeln wollte...
Das Versprechen hat sie aber auch nicht eingehalten. Und wer weiß *G* evtl. häkele ich dann irgendwann mal meine eigene Tagesdecke (ca. 2m mal 2m). Aber ich fange natürlich klein an....Erst mal das Häkeln an sich lernen und einfache Topflappen machen. Dann erst welche, die aussehen wie Kaffeetassen oder so.
Derzeit habe ich ja aber Socken angeschlagen, die am WE auch weiter gestrickt werden. Als Lückenfüller sind Socken immer gut, denn die machen mir Spaß.
Wenn ich mir so meine To-Do-Liste anschaue sehe ich auch noch die Bestecktaschen und die Blüten passend zu meinen Tischsets....
Mal sehen wann mich da die Lust packt...für die Bestecktaschen müsste ich erst mal eine Mapro machen und mir überlegen, wie genau ich diese stricken möchte....
Ich habe bestimmt noch Restgarn und werde mal einen Prototypen stricken, wenn ich Lust und Zeit habe...
Zeit ist ja relativ, wenn man sich stundenlang abends nach der Arbeit mit dem Aufbau einer neuen Homepage beschäftigt. Aber auch diese Arbeit wird irgendwann zu Ende gehen, dann habe ich wieder mehr Zeit für mein Lieblingshobby.
Zwar will ich dann gleich die nächste Seite umbauen, doch das ist dann nicht mehr mit so viel Recherche "Verdammt wie geht das denn" verbunden....
Grüße Jules
Jules_B - 13. Februar, 18:51
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks